Pflege
Rückenbeschwerden - Die Volkskrankheit Nr. 1
nicht mehr fähig ist, seinem Job nachzugehen! Das ist ein Grund mehr, sich näher mit diesem Thema zu beschäftigen.
Vielen Leuten ist dabei nicht bewußt, dass oftmals psychische Faktoren Schuld sind an diesen Problemen. Nicht umsonst sagt ein Sprichwort "Die Last trägt man auf seinen Schultern.". Rückenbeschwerden sind häufig ein "Spiegelbild der Seele", der Arzt findet keine konkreten Ursachen für die Beschwerden. Andere Faktoren, die zu Rücken- und Nackenverspannungen führen, sind Fehlhaltungen, Übergewicht und Überbelastung der Muskulatur.
Linderung bringen eine korrekte Schlafposition, wirbelsäulengerechte Matrazen, Rückengymnastik, Lockerungsübungen und Stärkung der Psyche durch Entspannungsübungen.
Bei einsetzenden Beschwerden kann die Wirkung des Heilmoors genutzt werden. Moor hat eine große Wärmekapazität und eine geringe Leitfähigkeit und sorgt damit für eine gleichmäßige und schonende Wärmeübertragung auf den Körper. Die Wärme kann sehr tief ins Gewebe eindringen und fördert damit eine wohltuende Durchblutung. Gerade vor einer Rückenmassage wirkt ein Moor-Wärmekissen entspannend für die Muskulatur und bereitet das Gewebe optimal auf die Lockerung vor. Heilmoor-Kissen eignen sich aber auch für andere Erkrankungen, z.B. Bauch- und Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne und vielem mehr. Ideal zum Einreiben ist die Moorcreme, die neben der Anwendung bei Rücken-, Nacken- und Ischiasschmerzen auch genutzt werden kann bei Gelenkbeschwerden, Rheuma, Gicht, Venenentzündungen, Verbrennungen, Zerrungen, Schuppenflechte und vielem mehr.
Massageoase Kerstin Lucas
http://www.naturkosmetik.koerper-geist-seele.org