Medizin

Gefäßschützende Effekte von L-Arginin

Professor Dr. Stephanie Bode-Böger vom Institut für Klinische Pharmakologie der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg, betont, dass eine zusätzliche L-Arginin-Aufnahme die klinischen Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern kann. Sie stellte aktuelle Forschungsergebnisse zur Gabe von L-Arginin bei kardiovaskulären Erkrankungen vor.
Sie erläuterte, dass die Gefäßinnenschicht, unter anderem durch die Produktion von Stickstoffmonoxid, eine zentrale Rolle in der Regulation des Gefäßdruckes und der Gefäßstruktur spielt. Eine reduzierte Stickstoffmonoxidbildung kann zur Entwicklung koronarer Herzerkrankungen beitragen. Die Aminosäure L-Arginin ist das Substrat eines speziellen Enzyms, das für die Produktion von Stickstoffmonoxid verantwortlich ist. Viele Studien an Tiermodellen und beim Menschen konnten bereits zeigen, dass eine Gabe von L-Arginin die Gefäßfunktion verbessern, die Stickstoffmonoxidbildung steigern und somit die Gefäßgesundheit positiv beeinflussen kann. Nebenwirkungen durch die Verabreichung von L-Arginin seien selten, meistens ungefährlich und dosisabhängig, so Bode-Böger weiter. Da L-Arginin viele Symptome verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen verbessern kann und eine gute Verträglichkeit aufweist, sei eine diätetische Gabe von L-Arginin bei Herz-Kreislauf-Patienten zu empfehlen, stellte Stephanie Bode-Böger abschließend fest. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in der westlichen Welt nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Zu den typischen Risikofaktoren, um an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken, zählen beispielsweise erhöhter Blutdruck, erhöhte Blutfettwerte, Rauchen, Diabetes mellitus, Übergewicht, Stress und Bewegungsmangel. Mit L-Arginin steht der Ernährungsmedizin eine vielversprechende Möglichkeit, Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen, zur Verfügung. Außerdem ist eine gesunde Lebens- und Ernährungsweise ein entscheidender Therapiebaustein bei koronaren Herzerkrankungen, so Susanne Sonntag abschließend.


Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.
http://www.ernaehrungsmed.de
« Juni 2007 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
 
 


startseite

top