Kind

Kranke Kinder = Kranke Familien? Reif für die Insel?

Mütter, Väter und Kinder stehen immer mehr im Zentrum von ständig wachsender Belastung durch permanenten Familieneinsatz, widersprüchlichen gesellschaftlichen Anforderungen, Doppel- bzw. Dreifachbelastungen, familiären und u. U. auch finanziellen Problemen. Selten gelingt es, hieraus auszubrechen und sich Zeit für die eigene Regeneration
zu nehmen. Mütter, die in diesen Kreislauf der Überforderung geraten sind, klagen über Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Unruhe, Nervosität sowie über Angstzustände, depressive Verstimmungen und Erziehungsschwierigkeiten.

Für allein erziehende Mütter sind die sozialen Bedingungen besonders schwierig. Aber auch für Mütter, die in intakten Familien leben, sind die Anforderungen, die an sie gestellt werden, gestiegen.

Der gesellschaftliche Druck, der zum Beispiel durch hohe Ansprüche an die Kindererziehung entsteht, auch durch die Unsicherheit, nicht mehr auf traditionelle Werte zurückgreifen zu können, führt zu Stress bis hin zur höchsten Stufe, dem Burn-Out-Syndrom.

Diese Belastungen gehen mit somatischen Beschwerden einher, die, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, zu manifesten Krankheitsbildern führen können.

Die Behandlung der Patienten erfolgt nach einem ganzheitlichen Therapieansatz, bei dem die medizinische und sozialpädagogisch-psychologische Komponenten gleichermaßen gewertet werden. Hinzu kommen weitere Angebote aus dem Bereich der Sporttherapie, der Balneologie und der Klimatherapie. Der Behandlungsschwerpunkt wird zu Beginn der Maßnahme durch die Ärzte und Therapeuten, gemeinsam mit dem Patienten, festgelegt. Auf diese Weise kann ein optimaler Therapieerfolg herausgearbeitet werden.

Schwere Erschöpfungszustände, psychische und soziale Belastungen durch schwierige Lebenssituationen, Störungen im Familienleben, Überbelastung durch falsches Rollenverständnis, multiple psychosomatische Befindlichkeitsstörungen, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Schmerzzustände (z.B. Migräne) sind unter anderem Diagnosen, mit denen wir unsere PatientInnen aufnehmen.

Am Ende der Maßnahme steht das Ziel der Regeneration sowie der Befähigung, mit den gesundheitlichen Belastungen im Alltag kompetent und vorausschauend umzugehen, um so einer erneuten Erkrankung vorzubeugen. Genießen Sie den Aufenthalt in einer unserer Kliniken an der Ostesee – ob auf Fehmarn, Rügen oder Usedom: wir bieten strandnahe Erholung für Sie und Ihr(e) Kind(er). Bei Fragen zur Mutter-Kind-Kur, zu unseren Konzepten oder aber auch zur Antragstellung stehen wir jederzeit unter 01805-714444 zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzurufen!!!


IFA-Gesundheit
http://www.ifa-gesundheit.de
« August 2007 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
 
 


startseite

top