Programm
Zirbenholz für gesunden Schlaf
und anderen Insekten. Im letzten Jahr wurde die Intuition des Volkswissens von der Wissenschaft bestätigt. Österreichische Wissenschaftler belegten unter Laborbedingungen, dass man in einem Zirbenholz-Bett erholter aufwacht. Zudem tritt Wetterfühligkeit im Zirbenbett nicht auf.
Diese positiven und von der Wissenschaft bestätigten Wirkungen des Holzes veranlassten den Schreinermeister Konrad Kreitmair aus Painten (bei Regensburg) ein Wellness-Bett aus Zirbenholz in sein Sortiment für naturverbundene Wohnmöbel aufzunehmen.
Ein erster Prototyp sorgte bei der Kundschaft nach Aussagen Kreitmairs bereits nach wenigen Tagen für großes Interesse. Das ist nach Ansicht Kreitmairs auch kein Wunder. „Die österreichischen Forschungsergebnisse besagen, dass eine im Zirbenbett verbrachte Nacht, dem Herz quasi ein Stunde Arbeit am Tag erspart.“ Da ist es natürlich kein Wunder, dass gestresste Manager und sogar ein Profisportler sich schon nach dem Bett bei Kreitmair erkundigten.Für Menschen, die auf eine schnelle und effiziente Erholung angewiesen sind, ist ein Zirbenbett natürlich eine brillante Erfindung.Noch ein weiteres Ergebnis erbrachte die bereits erwähnte österreichische Studie: Im Zirbenbett erlebten sich die Versuchspersonen extrovertierter, offener und gesprächiger als im Holzdekor-Ambiente. Der Online-Dienste holz.de mutmaßte bereits, dass dies der Grund ist, warum früher Gaststuben häufig mit Zirbenholz verkleidet waren. Das sind natürlich Folgen, die sicher auch der eine oder andere Casanova gern provozieren würde….
Infos:
Ideen rund ums Holz
Kreitmair Konrad
Forststr. 25a
93351 Painten
Tel: 09499-942525
Fax: 09499-942524
www.ideen-rund-ums-holz.de
www.ökoschreiner.de
Ideen rund ums Holz - Der Ökoschreiner
http://www.ideen-rund-ums-holz.de