Programm

Gummibärchen nur gegen elektronisches Rezept

Bei der InterComponentWare AG (ICW) in Halle 9, Stand D 22, können sich Besucher während der CeBIT selbst ein elektronisches Rezept über eine 12er-Dosis Gummibärchen in einer Medikamenten-Blisterpackung erstellen, es an einem Patienten-Terminal ansehen und in einer „Apotheke“ einlösen. Mit der Gummibärchen-Aktion demonstriert die ICW ihr funktionsfähiges
Gesundheitskarten-System, das derzeit auch in der Sonderausstellung „Gesundheit à la Carte“ des Heinz Nixdorf Museumsforums in Paderborn zu sehen ist.

Für Fachbesucher gibt es ein weiteres „Bonbon“: Das ICW-System beherrscht nicht nur die Pflichtanwendungen der elektronischen Gesundheitskarte – wie eRezept und Patienten-Stammdaten – sondern kann auch schon Informationen mit der elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor austauschen. So können Ärzte mit Zustimmung des Patienten über das angeschlossene Praxisverwaltungs-System Qmed.Praxis Diagnosen oder Therapien anderer Ärzte ihres Patienten einsehen und ihre eigenen Ergebnisse in die Akte kopieren. Apothekern stehen in der Gesundheitsakte eine Arzneimittel-Historie und Informationen zu Vorerkrankungen ihres Kunden zur Verfügung. Auf dieser Informationsbasis können sie in dem angeschlossenen ADG Apotheken-Warenwirtschaftssystem einen umfangreichen Wechselwirkungs- und Kontraindikations-Check für neu verschriebene Medikamente durchführen.



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
InterComponentWare AG
Dirk Schuhmann
Otto-Hahn-Straße 3
69190 Walldorf

Tel: 06227-385-133
Fax: 06227-385-199

E-Mail: [email protected]

www.icw.de
www.LifeSensor.de


InterComponentWare AG
http://www.icw.de
« Juni 2007 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
 
 


startseite

top