Dienstleistung
Hörtests in Fußgängerzonen: Nur jeder Dritte hört gut
testen ließen, hatten 12 Prozent eine erhebliche Hörmin-derung, 29 Prozent eine mittlere und 32 Prozent eine leichte.
Nur 27 Prozent hörten gut.
Ein typischer Fall war die 72-jährige Frau aus Neubrandenburg: „Meine Kinder haben mir gesagt, ich höre schlecht. Jetzt wollte ich doch mal nachprüfen lassen, ob das stimmt. Sie haben tatsächlich Recht gehabt, ich höre wirklich nicht mehr so gut. Na da muss ich jetzt dann doch mal zum Arzt gehen.“ Hörprobleme gibt es in jedem Lebensalter. So wurde bei gut sieben Prozent der Altersgruppe bis 20 Jahre eine mittlere oder erhebliche Hörminde-rung gefunden. Bei den 21- bis 40-Jährigen waren es knapp sechs Prozent und bei den 41- bis 60-Jährigen hatten gut 28 Prozent eine mittlere oder erhebliche Hörminderung.
In der Gruppe der über 60-Jährigen wurde bei 41 Prozent eine mittlere Hörminderung fest-gestellt und bei 21 Prozent eine erhebliche. 29 Prozent hatten eine leichte Minderung und nur neun Prozent hörten gut.
Die Zahlen wurden zwischen 30. Mai und 26. August 2005 in
45 deutschen Städten ermittelt. Die Tests wurden in schalldichten Kabinen von ausgebilde-ten Hörgeräte-Akustikern durchgeführt, die vor dem Hörtest jeweils die Gehörgänge über-prüften. Es fand keine Vorauswahl der Testpersonen statt, die eine Repräsentativität ge-währleisten würde. Zusätzlich zu den Tests in den Kabinen wurden Schnellhörtests angebo-ten. Hier wurden mehr als 6000 Hörtests durchgeführt.
Bemerkenswert ist die große Anzahl von Menschen, die auf eine Gelegenheit wie die Hör-tour warteten, um endlich einmal das Gehör überprüfen zu lassen.
Trotz monatelanger Zweifel am eigenen Hörvermögen, hatten viele es vorher nicht geschafft, einen Hörtest machen zu lassen. Obwohl dies in allen Hörgeräte-Akustik-Fachgeschäften kostenlos und bei jedem HNO-Arzt möglich gewesen wäre. Man sollte sein Gehör regelmä-ßig testen lassen. Denn nur wer sein Problem kennt, kann es lösen.
Ihr Spruch zum Thema Hören
Schon gehört? Auf der Internetseite der Fördergemeinschaft Gutes Hören –
www.fgh-gutes-hoeren.de – wartet ein Wettbewerb auf Sie, bei dem Kreativität gefragt ist. Gesucht werden einfallsreiche, witzige oder tiefsinnige Sprüche zum Thema Hören, die Sie per E-Mail an die FGH schicken können. Unter allen Einsendungen werden vierteljährlich Gutscheine des Internetshops Amazon verlost. Machen Sie mit!
Pressestelle der Fördergemeinschaft Gutes Hören
http://www.fgh-gutes-hoeren.de