Kredit
Immer mehr Berliner insolvent
Umfrageergebnisse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform.
Der Pleitegeier kreist über Berliner Haushalten. In der Hauptstadt meldeten insgesamt 5.010 Privatpersonen den Gerichten ihren wirtschaftlichen Zusammenbruch. Dies entspricht einer Steigerung von 21,9 Prozent im Jahresverlauf. Im Jahr 2004 waren es noch 4.110 Privatpersonen, die Insolvenz anmelden mussten. Bundesweit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 24,6 Prozent auf insgesamt 98.400 Fälle an.
Besser als den Berlinern geht es den in der Hauptstadt ansässigen Unternehmern. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank im Verlauf des Jahres 2005 um 4,7 Prozent auf insgesamt 1.810 betroffene Betriebe ab. Im Vorjahr waren noch 1.900 Unternehmensinsolvenzen zu beklagen. Damit liegt Berlin über dem gesamtdeutschen Durchschnitt. Insgesamt ging die Zahl der Firmenzusammenbrüche lediglich um 3,5 Prozent auf 37.900 Unternehmen zurück.
Insgesamt stieg die Zahl der Insolvenzen in Berlin um 13,5 Prozent auf 6.820 Unternehmen und Privatpersonen an (Vorjahr: 6.010). In Deutschland liegen die Gesamtinsolvenzen für das Jahr 2005 bei 136.300 (2004: 118.260).
Creditreform Berlin
http://www.creditreform.de
m.hempel@zsp-berlin.de