Der hauseigene Energiemanager mit dem "intelligenten Stromzähler

2007/04/13 14:04
News von:
EnBW Energie Baden Württemberg AG
Karlsruhe (ots) - Mit der weltweit ersten Einführung neuartiger Zählertechnologie mit einem Internetzugang will die EnBW Energie Baden-Württemberg AG den Weg in eine neue Zählerära für private und gewerbliche
Stromverbraucher eröffnen. Durch diesen "intelligenten Stromzähler" haben EnBW-Kunden künftig die Möglichkeit, ihre Verbräuche transparent werden zu lassen und dadurch ihre Energieeffizienz zu erhöhen, ihre Kosten zu senken und auch die Umwelt zu entlasten. Zum
Startschuss dieses innovativen Projekts sucht die EnBW 1.000
Pioniere, die in der Endphase der
Entwicklung dieser neuen
Möglichkeiten und Produkte aktiv mitwirken.

Der "intelligente" Stromzähler hat mit dem herkömmlichen
Stromzähler nicht mehr viel gemeinsam. Künftig wird der Stromzähler
zum Herzstück eines privaten Energie-Managements. Am heimischen
Computerbildschirm können die aktuellen Leistungs- und
Verbrauchsdaten rund um die Uhr abgerufen und nach Tagen, Wochen oder
Monaten verglichen werden. Auf den ersten Blick erkennt man, wie sich
der eigene Verbrauch entwickelt und wie der Vergleich zu einem
Durchschnittshaushalt ausfällt. Auf dieser Basis kann der Verbraucher
nun aktiv werden und seine Kosten direkt beeinflussen: Warum ist der
Stromverbrauch im letzten Monat so stark gewachsen? Welche Geräte
ziehen auch dann noch Strom, wenn man glaubt, alles ausgeschaltet zu
haben? Verbraucht die alte Waschmaschine so viel Strom, dass sich die
Anschaffung einer neuen lohnt? Könnte man manche Haushaltsgeräte
außerhalb der Spitzenzeiten laufen lassen, dabei einen günstigeren
Stromtarif nutzen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten?

Und so funktioniert die neue Technik: Der "intelligente" wird über
eine DSL-Verbindung an das Internet angebunden. In kurzen Abständen
übermittelt er Daten an einen geschützten Bereich auf einem
EnBW-Server. Über das Internet kann der Kunde seine
passwortgeschützten Daten einsehen und auswerten - auch von unterwegs
oder im Urlaub.

Als erster Energieversorger sucht die EnBW jetzt 1.000 Pioniere,
mit denen die neuen Angebote gemeinsam entwickelt und optimal auf die
Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden sollen. Mitmachen können
alle EnBW-Kunden, die im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung
wohnen und über einen Computer mit DSL-Flatrate verfügen. Wer
Interesse hat, kann ab Ende April im Internet unter
www.enbw.com/pioniere weitere Informationen abrufen und sich
unverbindlich und kostenlos als Pionier bewerben. Nach Abschluss der
Testphase - voraussichtlich noch in diesem Jahr - beginnt die neue
Zählerära auch für weitere Kundengruppen.



Kontakt:
web: keine Angabe
email: keine Angabe


 
« Januar 2008 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
 
 


startseite

top