Zeit der Früchte
2007/08/10 13:58
News von:
Reise-Tipp
(djd/pt). Der Herbst zieht ins Land und zeigt an Wegesrändern, in Parkanlagen und Wäldern seine Bandbreite an herrlichen Farben. Zeit zum Genießen - vielleicht bei einem Glas Wein oder hausgemachtem Apfelsaft auf der Sonnenterrasse in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran: der ideale Ort, um die letzten warmen Tage voll auszukosten (www.trauttmansdorff.it). Auch in dieser Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Zahlreiche Pflanzen tragen jetzt Früchte, herbstlich leuchten die Laubbäume und die Staudenbeete blühen in üppiger Pracht. Wo die Sonne Mensch und Natur verwöhnt, reifen
nun Früchte des Südens wie Oliven, Zitronen, Trauben, Granatäpfel und Feigen.
Rosenduft und reife Trauben Unterhalb des Schlosses, in dem Kaiserin Sisi zur Kur weilte und in dem heute das Touriseum, ein vergnügliches Museum zu 200 Jahren Tiroler Tourismusgeschichte untergebracht ist, gedeiht Italiens nördlichster Olivenhain. Im September verschwenden unzählige Sonnenblumen ihre Blütenpracht unter den knorrigen Olivenbäumen. Die Oliven reifen dank der sonnigen Lage aus und werden im Spätherbst geerntet. Unter dem goldenen Blätterdach des Weinberges werden die Besucher bei ihrer Rast von den intensiven Aromen der reifen Trauben eingehüllt. Im Sinnesgarten hingegen verströmen nun die englischen Rosen ein letztes Mal ihre betörenden Düfte. Und auch die Waldgärten zeigen sich im Herbst von ihrer schönsten Seite: Nun "leuchtet" der Fächer-Ahorn in einem kräftigen Rot bis Orange. Gelungene Verbindung von Natur, Kunst und Kultur Auf zwölf Hektar, bei einem Höhenunterschied von nahezu 100 Metern, versammelt das beliebteste Ausflugsziel Südtirols über 80 Gartenlandschaften: Der besondere Charme der Anlage beruht auf der gelungenen Verbindung von Natur, Kunst und Kultur. Zahlreiche Veranstaltungen und die verschiedenen Blütenhöhepunkte im Jahreslauf erheben den Besuch der Gärten immer wieder aufs Neue zu einem einmaligen Erlebnis für alle Sinne - für Jung und Alt. Kontakt:
web: keine Angabe
email: keine Angabe
|