Pflege

Enthaarungscremes - wisch und weg?

Enthaarende Kosmetika sind im Handel mit diversen Wirkstoffen und in verschiedenen Formen erhältlich. Das Prinzip von Gel, Schaum, Lotion oder Stick: Das Keratin der Haare wird durch den Chemie-Mix am Haarschaft aufgelöst und kann nach Ablauf der Einwirkzeit mit einem Schaber abgewischt werden.
Hier ist es vor allem wichtig, den optimalen Zeitpunkt zu erwischen. Das Haar muss ausreichend zersetzt und streichfähig geworden sein. Selten entspricht die tatsächliche Einwirkdauer der auf der Produktpackung angegebenen (meist fünf bis zehn Minuten), da hier die individuelle Haardicke eine entscheidende Rolle spielt.
Dickes Männerhaar verlangt meist nach einigen Extraminuten. Mit längerer Einwirkung steigt allerdings auch die Gefahr von Hautirritationen, Jucken und Brennen - insbesondere in sensiblen Regionen wie unter der Achsel. Beim ersten Mal sollte die Creme daher an einer kleinen Hautstelle auf ihre Verträglichkeit getestet werden. Grundsätzlich eignet sich die Methode für alle haarigen Körperpartien, eine Wiederholung der Prozedur ist - wie beim Rasieren - schon nach drei Tagen fällig. An der Beschaffenheit des Haares und dessen Wachstumsgeschwindigkeit ändert sich durch die Benutzung der Cremes langfristig nichts.


Frauenportal
« August 2007 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
 
 


startseite

top